Corona bringt keine Entspannung auf dem Immobilienmarkt
Wer darauf gehofft hatte, die Corona-Pandemie würde zur Entspannung auf dem Immobilienmarkt führen, sieht sich enttäuscht: Im bisherigen Jahresverlauf sind die Preise für Wohnimmobilien weiter gestiegen. Wer ein Haus bauen oder kaufen möchte, muss tiefer in die Tasche...
Mieten oder doch lieber kaufen?
Die Preise für Wohneigentum sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Insbesondere in den deutschen Großstädten. Wer hier wohnt fragt sich häufig, ob es sinnvoll ist, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen. Oder ob es doch günstiger ist, auf das eigene Heim zu...
Zinsen vergleichen – Geld sparen
Zinsen vergleichen – Geld sparen Zinsen vergleichen heißt bares Geld sparen – deshalb sollte, wer einen Hauskauf finanzieren will, unbedingt mehrere Darlehensangebote einholen und vergleichen. Für Laien ist das jedoch gar nicht so einfach. Hier drei Tipps, wie auch...
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Wer ein Haus bauen oder eine Immobilie kaufen möchte sollte zunächst sein Budget checken. Ein Kassensturz hilft dabei, sich einen Überblick zu verschaffen. Der ist wichtig, denn ansonsten passiert es schnell, dass das Traumhaus...
Direktbanken finanzieren zuverlässig
Direktbanken finanzieren zuverlässig Häufig bieten Direktbanken die besten Konditionen für eine Baufinanzierung. Doch angehende Bauherren und Käufer sind oft skeptisch. Sie haben Bedenken, dass sie im Ernstfall keinen Ansprechpartner haben. Die eigene Hausbank und...
Mit dem Experten zur optimalen Baufinanzierung
Wenn es um die Finanzierung ihres Vorhabens geht, sollten angehende Bauherren oder Käufer immer die Konditionen mehrerer Anbieter vergleichen. Ein erster Schritt ist es, sich online über Immobiliendarlehen zu informieren. Allerdings zeigt sich schnell: Das Internet...
Grundschulden: löschen oder nicht?
Wie gehe ich mit der Eintragung im Grundbuch um? Das fragen sich viele Eigenheimbesitzer, wenn das Immobiliendarlehen vollständig zurückgezahlt ist. Einerseits wären sie die Grundschuldeinträge gerne los, andererseits könnten sie die Grundschuld eines Tages wieder...
Lange oder kurze Zinsbindung
Was passt am besten?Zehn Jahre – das war lange Zeit die gängige Frist für die Zinsbindung bei Immobiliendarlehen. Doch wenn es um die Wahl der Zinsbindung geht, hat sich in den vergangenen Jahren viel verändert: Um sich die niedrigen Zinsen zu sichern, schreiben...
Bereitstellungszinsen
Wer bauen will schließt meist lange vor Baubeginn einen Darlehensvertrag. Nach Vertragsschluss stellt die Bank das Baufinanzierungsdarlehen für einen vereinbarten Zeitraum zinsfrei bereit. Ruft der Bauherr das Darlehen innerhalb dieses Zeitraumes nicht oder nur teilweise ab, fallen sogenannte Bereitstellungszinsen an. Baufinanzierungsexperte Michael Winter erklärt, was es damit auf sich hat.
Hält die Niedrigzinsphase weiterhin an? Bleiben Immobilienkredite auch 2020 günstig?
Viele angehende Darlehensnehmer befürchten, im Verlaufe dieses Jahres könnten die Hypothekenzinsen steigen und sich damit die Kosten für Immobilienkredite erhöhen. Baufinanzierungexperte Michael Winter ist jedoch optimistisch:….
Sichere Dir jetzt gleich Deine persönliche Best Zins Garantie - kostenlos und völlig ohne jedes Risiko! Rufe jetzt an und vereinbare einen unverbindlichen Beratungstermin unter
Tel.: 03303 / 407426 oder nutze unseren Termin Planer
Neueste Kommentare